walk & talk
Dem fairen Kaffee auf der Spur – Interaktiver Spaziergang
zu Kaffee, Gerechtigkeit und Fairem Handel, am Freitag 1. Juli, 18 Uhr.
Schon die alten Griechen haben es so gemacht: Bildung und Bewegung an der frischen Luft.
Bei einer Tour durch die Pfullinger Innenstadt erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses
rund um unser Lebenselixier „Kaffee“:
Wie wird er angebaut, wieviel „Frau“ steckt darin, inwiefern spielen Klimawandel, Börsenkurse,
Siegel und sogar unser Sparschwein eine Rolle? Diesen Fragen gehen wir an sechs Stationen nach.
Eine Kaffeeverkostungrundet die Tour ab.
Die Tour ist kostenfrei und startet am Marktbrunnen beim Rathaus in Pfullingen.
Bitte beachten:
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich:
per E-Mail an sabine.hohloch@pfullingen.de
Die Fair Trade Town Pfullingen, das Reformhaus Schenk und Oikocredit laden herzlich sein.
Station 1
18:00 Uhr
Brunnen am Marktplatz
Begrüßung und Einführung in das Thema
Station 2
Schlösslespark
Mehr über die Anbauländer und deren Herausforderungen
Station 3
Echaz Bad
Verarbeitungsschritte im Anbauland
Station 4
FSG
Problematik im Kaffeehandel
Station 5
Klostersee
Prinzip Fairer Handel – Kooperationspartner
Station 6
Reformhaus Schenk
Vielfalt beim Kaffee – Was macht guten Kaffee aus
